Die etwa 4–5 mm großen, rötlich-braunen Insekten sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Ritzen von Betten, Matratzen, Möbeln oder Wandverkleidungen. Hinweise auf einen Befall:
Juckende, rote Hautstellen – oft in Reihen
Ein Befall ist kein Zeichen mangelnder Hygiene. Häufige Ursachen:
Ein einziges Weibchen kann bis zu 500 Eier legen – deshalb ist schnelles Handeln entscheidend.
Bettwanzen können ernsthafte gesundheitliche und psychische Belastungen verursachen:
Gefahr der Ausbreitung auf Nachbarwohnungen
Unsere professionelle Bettwanzenbekämpfung umfasst:
Nachkontrollen und Monitoring zur Sicherung des Erfolgs
Zur Vorbeugung eines erneuten Befalls empfehlen wir:
Bei Bedarf: Einsatz von Monitoring-Fallen
Schädlingsbekämpfung Köln