Die Kleidermotte (Tineola bisselliella) ist ein kleiner, nachtaktiver Schmetterling (14–17 mm). Ihre Larven hinterlassen:
Sichtbare Kokons in Schränken und Textilien
Häufige Ursachen:
Eingeschleppte Motten durch gebrauchte Textilien oder Möbel
Psychische Belastung durch anhaltenden Befall
Wir kombinieren bewährte Verfahren:
Pheromonfallen zur Kontrolle und Überwachung
Sicheres Lagern saisonaler Kleidung
Schädlingsbekämpfung Köln