Lebensmittelmotten sind eine ernstzunehmende Plage in Privathaushalten und Betrieben. Wir bieten Ihnen in Köln professionelle Hilfe bei der Bekämpfung und langfristigen Prävention.
Motten erkennen & bestimmen
Typische Arten in Köln:
Dörrobstmotte (10–12 mm, braungrau)
Mehlmotte (8–10 mm, silbrig)
Kakaomotte (6–8 mm, dunkelbraun)
Erkennbar an:
Gespinsten in Mehl, Nüssen, Müsli & Co.
Sichtbaren Motten am Abend oder in der Küche
Warum treten Motten auf?
Ursachen sind häufig:
Eingeschleppte Produkte aus Supermärkten
Offene oder beschädigte Verpackungen
Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
Mangelnde Hygiene in Vorratsschränken
Gefahren durch einen Befall
Verunreinigung und Verderb von Lebensmitteln
Gesundheitsrisiken durch Kot, Larven & Gespinste
Wirtschaftliche Schäden in Gastronomie & Handel
Gefahr behördlicher Maßnahmen bei Gewerbebetrieben
Unsere Bekämpfungsmethoden
Unsere Strategien in Köln:
Fachgerechte Inspektion & Befallsanalyse
Pheromonfallen zur Überwachung
Thermische oder chemische Behandlung je nach Befallstärke
Kombination mit biologischen Methoden für nachhaltigen Erfolg
Prävention: So schützen Sie Ihre Vorräte
Lebensmittel in luftdichten Behältern lagern
Vorräte regelmäßig kontrollieren und reinigen
Insektenschutzgitter an Fenstern anbringen
Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen:
24/7 Notfallservice
Kostenlose Erstberatung und schnelle Hilfe
Garantierte Nachkontrollen und Dokumentation
Jetzt Beratung anfordern – wir helfen schnell und diskret in Köln und Umgebung!
Bewertungen
Kakerlaken in der Küche — das war der absolute Horror für meine Frau. Sie hat tagelang nicht gekocht. Das Team kam zweimal: erste Behandlung, dann Kontrolle. Haben Fotos von kritischen Stellen gemacht und per Mail geschickt — super transparent! Jetzt backt sie wieder Kuchen, lacht, fühlt sich wohl. Danke, dass ihr nicht nur die Schädlinge, sondern auch unsere Nerven gerettet habt.
Alexander Schmidt (Ehrenfeld)
15.07.2025
Ameisen marschierten über den Herd – Spur führte zum Garten. Ökologisches Gel reichte, keine Chemie mehr. Basilikum blüht wieder!Keine Chemie, kein Gestank — und seitdem: keine Ameisen. Danke für die kreative, umweltfreundliche Lösung!
Lukas Weber (Poll)
25.07.2025
Bettwanzen nach Urlaub – Panik! Mitarbeiter beruhigte mich sofort, behandelte Matratze und gab Reisetipps. Jetzt schlafe ich wie ein Baby. Ihr seid nicht nur Profis, ihr seid Lebensretter. Danke.
Emma Wagner (Lindenthal)
19.07.2025
Wespen am Dach — und mein Sohn ist schwer allergisch. Jede Minute war Stress. Team kam innerhalb von zwei Stunden, komplett in Schutzanzügen, hat das Nest abgesaugt (wusste nicht, dass das geht!). Gaben uns sogar einen Notfallplan für Allergiker. Jetzt kann mein Junge wieder im Garten spielen, ohne Angst. Das war nicht nur Service — das war Hilfe in der Not.