In Köln ist vor allem der Steinmarder verbreitet – erkennbar an braunem Fell und weißer Kehle. Marder leben bevorzugt in Dachböden, Zwischendecken oder Hohlräumen. Auch Waschbären treten gelegentlich auf. Eine fachgerechte Identifikation ist wichtig, da sich die Spuren ähneln.
Typische Ursachen für einen Marderbefall:
Besonders aktiv in der Brutzeit (Frühjahr)
Ein Marderbefall bringt zahlreiche Probleme:
Störungen durch nächtlichen Lärm
Wir setzen in Köln auf ein tierschutzgerechtes, systematisches Vorgehen:
Installation vorbeugender Schutzmaßnahmen
Schädlingsbekämpfung Köln